Der heute in Marburg lebende Religionswissenschaftler Professor Kurt Rudolph gehört zu den herausragenden Vertretern der Gnosis- und Manichäismusforschung. Während seines Wirkens an den Universitäten Leipzig, Chicago und Marburg hat er sich einen internationalen Ruf als Kenner dieser Religionen erworben. Darüber hinaus haben ihn auch der Islam und methodische Fragen der Religionswissenschaft beschäftigt. Hier ging es ihm vorrangig um die Begründung einer von der Theologie unabhängigen Religionsforschung.
In der Festschrift kommen fünfzig Freunde und Schüler Kurt Rudolphs aus dem In- und Ausland zu Wort. Ein Großteil der Beiträge befasst sich mit der Gnosis und dem Manichäismus, wobei nicht wenige Autoren neue Forschungsergebnisse präsentieren. Die übrigen Beiträge behandeln Fragen der Religionsgeschichte und der systematischen Religionswissenschaft.
Holger Preißler, Hubert Seiwert (Hg.):
Gnosisforschung und Religionsgeschichte.
Festschrift für Kurt Rudolph zum 65. Geburtstag.
Unter Mitarbeit von Heinz Mürmel.
1994. 600 Seiten B5.
ISBN 978-3-927165-31-1
70,00 € [D], 72,00 € [A], 111,00 SFr.
Die Professoren Holger Preißer (+ 2006) und Hubert Seiwert lehren bzw. lehrten am Religionswissenschaftlichen Institut der Universität Leipzig - dem Ort, wo das wissenschaftliche Wirken von Kurt Rudolph begonnen hat.
[2006]