Durch die Zusammenführung vor allem metrischer und morphosyntaktischer Argumente wird gezeigt, daß die allgemein üblichen wortgeschichtlichen Ursprungsbehauptungen religio ~ relegere, religio ~ re(d)- + (neg)legere oder religio ~ religare falsch sind; die etymologische Hypothese religio ~ rem lig(a)re wird begründet.
Axel Bergmann:
Die 'Grundbedeutung' des lateinischen Wortes Religion.
1998. 69 Seiten.
ISBN 978-3-927165-52-6
10,00 € [D], 10,30 € [A], 18,30 SFr.
Dr. Axel Bergmann, geb. 1956, studierte Latinistik, Religionswissenschaft, Indologie und Mathematik in Marburg und Bonn. Seine Forschungen beschäftigen sich mit der philosophischen, naturwissenschaftlichen und medizinischen Literatur des lateinischen Mittelalters sowie den Zusammenhängen von Sprache, Sprachwissenschaft und Religionen.
[2006]